Seniorpartner in School - Landesverband Niedersachsen e.V.
Wir sind Mitglied beim Seniorpartner in School - Bundesverband e.V.
Wir sind eine ehrenamtlich tätige Organisation aktiver Seniorinnen und Senioren.
Wir sind für unsere Tätigkeit in den Schulen ausgebildet.
Wir helfen Schülerinnen und Schülern in der Schule Konflikte gewaltfrei durch Mediation zu lösen.
Wir unterstützen junge Menschen in herausfordernden Lebenssituationen durch fördernde Einzelgespräche.
Wir sehen die soziale und interkulturelle Integration als wichtigen Bestandteil unserer Arbeit.
Unsere Seniorpartner sind ehrenamtlich im Zweier-Team jeweils an einem festen Wochentag in ihrer Schule. Was leisten sie dort?
Die Seniorpartner helfen Schülerinnen und Schülern in Konflikten selbst entwickelte und von allen akzeptierte Lösungen ihrer Probleme zu finden. So gibt es nur Gewinner!
Die Seniorpartner begleiten Schüler und Schülerinnen mit Problemen und Konfliktsituationen in Schule und Umfeld durch helfende Einzelgespräche. Sie geben Hilfe zur Selbsthilfe.
Die Seniorpartner sind für ihrer Tätigkeit in den Schulen ausgebildet und richten sich nach verbindlichen Qualitätsstandards, die in einem Handbuch festgeschrieben sind.
Stützpunkt Braunschweig
neuer wichtiger Termin im Juni 2019
Wahl der Stützpunktleitung
Einladung zur diesjährigen Jahresmitgliederversammlung
des Stützpunktes BS am Freitag, 28. Juni 2019 um 15.00 Uhr
in der AOK Braunschweig, Am Fallersleber Tore 3/4.
WICHTIGER TERMIN FÜR ALLE MITGLIEDER
Jahres-Mitgliederversammlung am 28.03.2019
Näheres im Mitgliederbereich unter "Verbands-Aktuelles"
Stützpunkt Braunschweig
Ärger und Streit? Die "Seniorpartner" helfen
Die Mediatoren arbeiten an elf Braunschweiger Schulen. Viele Lehrer wollen nicht mehr auf sie verzichten.
Stützpunkt Wolfenbüttel
Zum Thema "Konfliktlösungen an Schulen"
Ehrenamtliche Mediatoren aus Wolfenbüttel stellen ihre Arbeit vor
Stützpunkt Wolfenbüttel
Informationsveranstaltung in den Räumen der Widekind-Loge
Artikel aus dem "Wolfenbütteler Schaufenster" vom 23. September 2018
Widekind-Loge informiert:
Konfliktlösungen an Schulen
Stützpunkt Wolfsburg
Seniorpartner in School leisten Beitrag zu friedlichem Schulleben.
Aktuelles aus Osnabrück
Gründung des Stützpunktes Osnabrück.
Am Montag den 14.05.2018, findet in der Möser-Realschule am Westerberg
in Osnabrück, Lotters Straße 6, die Gründungsversammlung eines neuen
Seniorpartner in School Stützpunktes im Landesverband Niedersachsen e.V. statt.
Versammlungsbeginn: 16.00 Uhr
- Tagesordnung:
Gründungsversammlung
Vorstellung der Stützpunktleitung
Unser Engagement in Osnabrück
Vorschau 2018 / 2019
Im Anschluss laden wir zu einen Austausch und Imbiss ein.
Bitte informieren Sie uns zeitnah über Ihre Teilnahme.
Ansprache zur Stützpunkteröffnung.
Neues vom Stützpunkt Wolfenbüttel
Der "Seniorpartner in School" Stützpunkt Wolfenbüttel freut sich über neue Mediatoren.
Seit Februar 2018 arbeiten zehn neue Mediatoren an den Grundschulen in Wolfenbüttel..
Aktuelles aus dem Stützpunkt Goslar
Gewaltfreie Konfliktlösungen
10 Jahre Mediation in Goslar
Nach dem TAG DER OFFENEN TÜR am 20. Januar 2018 von 10:00 bis 16:00 Uhr
gab es eine Pressemeldung in der Goslarer Zeitung (GZ) vom 24.01.2018
Pressebericht aus Osnabrück, der Artikel ist in der NOZ erschienen
Senioren als Schulmediatoren
Pilotprojekt an der Möser-Realschule in Osnabrück
SiS Niedersachsen
Seniorpartner in School suchen neue Mitglieder
Um die Radiosendung von NDR1 zur Werbung für SiS zu nutzen, ist der NDR1 Radio-Beitrag:
Anja will’s wissen: Senior-Partner helfen bei Streitschlichtung in Schulen
Von: Anja Westphal
Gesendet am 16.02.2017 auf NDR 1 Niedersachsen (Magazine)
hier auf unserer Website zu hören.
(Quellenangabe)
Der NORDDEUTSCHEN RUNDFUNK, NDR 1 Niedersachsen bestätigt, dass sowohl aus redaktioneller wie auch aus lizenzrechtlicher Sicht keine Einwände gegen die geplante Verwendung des o.g. Beitrags bestehen. Unsere Zusage beschränkt sich auf die Einstellung des Beitrags als Audio ohne Angebot zum Download und ist auf zwei Jahre befristet.
NORDDEUTSCHER RUNDFUNK
Lizenzen Hörfunk
Rothenbaumchaussee 132
20149 Hamburg